Unbestritten hat sich Walther durch seine Erfolge im Bereich der Sportschützen und hier besonders durch die individuellen Anfertigungen nach Kundenwunsch, eine besondere Qualifikation bei der Entwicklung exquisiter Waffen...[mehr erfahren]
Ein immer wiederkehrendes Thema, mit dem sich jeder Nutzer, unabhängig von Standort und Umgebung, beschäftigen muss, ist die Auswahl der für den Einsatz am besten geeigneten Ausrüstung. Um ein Optimum aus der Mission zu...[mehr erfahren]
Bei bestimmten Polizeieinsätzen mit schwierigen Lichtverhältnissen sind Wärmebildkameras gegenüber Nachtsichtgeräten die bessere Wahl, um eine unübersichtliche Situation zu detektieren. Die Vected GmbH zeigt auf, was...[mehr erfahren]
Behördliche Anwendung am Beispiel der Waffenplattform HK437[mehr erfahren]
Massives Licht für jede taktische Situation[mehr erfahren]
Was im Jahr 2016 mit der Vorerprobung zur Beschaffung einer Maschinenpistole im Kaliber 9 mm x 19 begann, endete im Mai 2019 mit der Bezuschlagung der Mitteldistanzwaffe (MDW) Heckler & Koch G 38 in 5,56 mm x 45 NATO. Das G...[mehr erfahren]
TQZ 1200 heißt die Apparatur offiziell. Im Bergischen Land in einer Niederlassung des Landesamts für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) werden damit jährlich zwischen 40.000 und 50.000 Waffen unbrauchbar gemacht. Mit der für...[mehr erfahren]
Im Herzen von Offenbach am Main steht die alte Hassia Fabrik, sie beherbergt seit Jahren kreatives Leben. Hier entstehen innovative Ideen, davon zeugen die zahlreichen Start-ups, die die Räumlichkeiten seit Jahren für sich...[mehr erfahren]
Intelligentes Zusammenspiel technischer Lösungen am Beispiel von Bodycam und Taser des Herstellers Axon[mehr erfahren]
Das die Bedrohung durch Brandsätze wie z. B. Molotov-Cocktails und pyrotechnische Gegenstände in vielen Einsatzlagen sehr real sein kann, zeigt sich auch in der besonderen Bedeutung, die die Fortbildung zu diesem Thema beim...[mehr erfahren]
Im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), wird die Entwicklung der Drohnentechnik aufmerksam beobachtet. Einige Feuerwehren und Bergwachten arbeiten bereits seit einigen Jahren mit Drohnen. THW und...[mehr erfahren]
Weshalb macht sich ein Hersteller in Zeiten einer sich nach unten drehenden Preisspirale die Mühe, in Material und Anmutung seiner Produkte zu investieren? Kunststoff scheint es ja wohl auch zu tun, oder? Oder sind wir langsam...[mehr erfahren]