Ein Aspekt heutiger Sicherheitskonzeptionen[mehr erfahren]
Spezialisten des LZPD entwickln neues Wälzungskonzept für schussichere Schutzwesten[mehr erfahren]
Neben vielen eindrucksvollen Beispielen italienischer Ingenieurskunst, die heute den automobilen oder kulinarischen Alltag weltweit begleiten, gibt es aber auch traditionsreiche Hersteller in weiteren Bereichen, die in über 100...[mehr erfahren]
Als erster Hersteller hat die Schuberth GmbH die neue Technische Richtlinie des Polizeitechnischen Instituts für ein modulares Helmsystem erfüllt. Basis für die Helm-Maskenkombination, HMK150, ist der innovative...[mehr erfahren]
OK, so neu auch wieder nicht aber beeindruckend in der Qualität und in den technischen Details. Erst einmal zu Klarstellung: der hier beschriebene JPX Jet Protector ist vom BKA als Tierabwehrgerät zugelassen und mit...[mehr erfahren]
Bei der Polizei in Bremerhaven...[mehr erfahren]
Auch wenn viele Beamte ihnen inzwischen ihre Unversehrtheit verdanken: nicht immer stehen ausreichend Fahrzeuge mit schlagzäher Polycarbonat-Rundumverglasung zur Verfügung wenn mal wieder die Steine fliegen. Für diese...[mehr erfahren]
Ein hochsicherer und zeitgemäßer Schutz der Identität eines jeden Bürgers gehört seit jeher zum deutschen Selbstverständnis. Identitätsdokumente aus Deutschland zählen zu den fälschungssichersten der Welt; auch bei elektronischen...[mehr erfahren]
Nachdem das Thema Body-Cam bei der Polizei in den vergangenen Monaten zusehends an Fahrt aufgenommen hat, haben wir nochmals eine Marktschau betrieben und stellen Ihnen in diesem Beitrag drei Systeme von zwei Herstellern...[mehr erfahren]
Wärmebildkamera Argus TT-Type Verbesserte Technik für die Erfassung von Wärmesignaturen. Die auf die Erfassung der Wärmesignaturen von Personen und Objekten ausgelegte Argus® TT-Type Wärmebildkamera wurde speziell für den...[mehr erfahren]
Kapillare Glasgefäße von lediglich 0,5mm Durchmesser und im kleinsten Fall nur 1,3mm Länge sorgen für eine herausragende Ablesbarkeit der Uhrzeit auch in absoluter Dunkelheit. Dieser Effekt wird durch eine Füllung mit...[mehr erfahren]
In den vergangenen Monaten hat die Zahl der versuchsweisen Ausstattung von Streifenpolizisten mit sogenannten Body-Cam´s, also mobilen Video/Audio-Aufzeichnungsgeräten, bundesweit zugenommen. Die bisherigen Erfahrungen...[mehr erfahren]