Mit dem Digitalfunk BOS kommunizieren erstmals alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zusammen in einem bundesweit einheitlichen, digitalen Sprech- und Datenfunksystem. Das Funksystem gewährleistet,...[mehr erfahren]
Staatsbesuch, Sportereignis, politische Demonstration, Geiselnahme oder Terroranschlag – Dreh- und Angelpunkt für die erfolgreiche Bewältigung von geplanten als auch überraschenden (Groß-)Lagen bilden die Führungsstäbe. Nicht...[mehr erfahren]
eine vollständige End-to-End-Lösung für die öffentliche Sicherheit[mehr erfahren]
OnGuard BlueTalk ist eine Hör-/Sprechgarnitur, die verdeckt getragen werden kann. Das handliche, leicht bedienbare System kommt ohne ein Funkgerät aus, da es als Bindeglied zwischen dem Träger und dessen Bluetooth-fähigem...[mehr erfahren]
Einfach und kontrollierbar: Eine Smartphone-App könnte Polizeibeamten die Arbeit bei Großveranstaltungen erleichtern, wenn sie nicht nur ihre Teams, sondern auch zeitweise private Gruppen wie Sicherheitsdienste koordinierten. Der...[mehr erfahren]
Hinter der Multifocal-Sensortechnologie, auch bekannt als MFS-Technologie, verbirgt sich eine komplett neue, patentiere Kameratechnologie. Damit kann von einem einzigen Standort aus ein riesiges Areal hocheffizient überblickt...[mehr erfahren]
Die Führungs- und Lagezentrale des Polizeipräsidiums Mainz ist die zentrale Servicedienststelle und Führungseinrichtung für alle Organisationseinheiten sowie Schnittstelle zum Bürger und anderen Behörden und Einrichtungen und...[mehr erfahren]
Wachsender Breitbandbedarf der Polizei[mehr erfahren]
Erweiterung missionskritischer Digitalfunknetze mit breitbandigen Datendiensten.[mehr erfahren]
Moderne Polizeiarbeit ist heute vernetzt. Datenbanken, Helm-, Fahrzeug- und Überwachungskameras bieten Live-Videos vom Einsatzort. Bei großen Einsatzlagen stellt sich die Frage, wie komplexe Lagebilder über die mobile...[mehr erfahren]
Qualifizierten Nachwuchs für die Polizei zu begeistern, erfordert in Zeiten starker Konkurrenz durch die freie Wirtschaft, kreative Ideen. [mehr erfahren]
Durch die Einführung des Digitalfunks bei den deutschen BOS ergeben sich auch neue Nutzeranforderungen bei der Bedienung der Funktechnik, der Integration vorhandener Systeme sowie auch bei der Migration analoger Funktechnik. Das...[mehr erfahren]