Die Führungs- und Lagezentrale des Polizeipräsidiums Mainz ist die zentrale Servicedienststelle und Führungseinrichtung für alle Organisationseinheiten sowie Schnittstelle zum Bürger und anderen Behörden und Einrichtungen und...[mehr erfahren]
Wachsender Breitbandbedarf der Polizei[mehr erfahren]
Erweiterung missionskritischer Digitalfunknetze mit breitbandigen Datendiensten.[mehr erfahren]
Moderne Polizeiarbeit ist heute vernetzt. Datenbanken, Helm-, Fahrzeug- und Überwachungskameras bieten Live-Videos vom Einsatzort. Bei großen Einsatzlagen stellt sich die Frage, wie komplexe Lagebilder über die mobile...[mehr erfahren]
Qualifizierten Nachwuchs für die Polizei zu begeistern, erfordert in Zeiten starker Konkurrenz durch die freie Wirtschaft, kreative Ideen. [mehr erfahren]
Durch die Einführung des Digitalfunks bei den deutschen BOS ergeben sich auch neue Nutzeranforderungen bei der Bedienung der Funktechnik, der Integration vorhandener Systeme sowie auch bei der Migration analoger Funktechnik. Das...[mehr erfahren]
Der technologische Fortschritt im Bereich netzwerkbasierter Überwachungskameras war in den letzten Jahren enorm. High-Definition und Megapixel-Kameras kamen auf den Markt und es stellte sich die Frage: Sind HD-Kameras oder eher...[mehr erfahren]
Ganz gleich welcher Einsatz – bei Atommülltransporten, Demonstrationen oder größeren und länger dauernden Gefahrenlagen, ist eine gesicherte Kommunikation mit dem Einsatzleiter und den Kollegen unverzichtbar. Nicht selten geht...[mehr erfahren]
Seit Juni 2013 ermöglicht das neue Tool eine nutzerfreundliche und komfortable Organisation von Teilnehmern und Funkgeräten. Ein leistungsfähiges BOS-Digitalfunknetz erfordert eine schnelle und unproblematische Verwaltung der...[mehr erfahren]
Bei Großveranstaltungen oder Naturkatastrophen rücken Rettungskräfte in großer Zahl aus. Schnell eine Kommunikationsinfrastruktur einzurichten ist eine enorme Herausforderung – die das neue Tactilon Nutzer-Management Tool von...[mehr erfahren]
Die Kommunikationslandschaft im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) hat sich in den vergangenen Jahren durch die Einführung des BOS-Digitalfunknetzes den internationalen Standards...[mehr erfahren]
„Gesundheit im Focus“ – lautet eine der Überschriften im Beitrag des Artikels der BDBOS in dieser Sonderausgabe. Er negiert dabei die Gesundheitsgefährdungen durch den Digitalfunk, die man dennoch zurzeit in zwei Studien...[mehr erfahren]